Bundesverfassungsgericht stärkt elterliche Sorge
Anforderungen an die Prüfung negativer Auswirkungen des Kindeswohls Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Rechte von Eltern in Bezug auf deren Sorgerecht gem. Art. 6 GG gestärkt....
Anforderungen an die Prüfung negativer Auswirkungen des Kindeswohls Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Rechte von Eltern in Bezug auf deren Sorgerecht gem. Art. 6 GG gestärkt....
Was tun, wenn die Ehe am Ende ist?Dr. iur. Marko Oldenburger stellt sich im artvocati online Interview Fragen zum Thema Trennung und Scheidung. Er erläutert,...
BGH bestätigt Möglichkeit der familiengerichtlichen Anordnung eines Wechselmodells Der BGH hat das Wechselmodell als Möglichkeit einer Umgangsregelung der Eltern gestärkt. In seiner Entscheidung aus Februar 2017...
Voraussetzungen für familiengerichtliche Weisungen und Auflagen an die Eltern bei Kindeswohlgefährdung Beschluss des BGH vom 23. November 2016 - XII ZB 149/16 Der u.a. für Familienrecht zuständige...
Erste Entscheidung des BGH zum Umgangsrecht des biologischen Vaters nach der gesetzlichen Neuregelung Der BGH hat sich in seiner ersten Entscheidung zum neuen Umgangsrecht positioniert und...
Infolge der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen führen wir Beratungen und Besprechungen in laufenden und neuen Angelegenheiten mit Ihnen gerne telefonisch oder per Skype/FaceTime/Teams durch.
Sie können im Einzelfall mit maximal einer Begleitperson und nach vorheriger Absprache auch persönlich zu uns kommen. Unser großer Besprechungsraum ermöglicht insoweit ausreichenden Sitzabstand, wir empfehlen i. Ü. das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Bleiben Sie gesund.
Ihre artvocatis